Seit mehr als einem Jahrzehnt werden in regelmäßigen Abständen die Konditionenverträge des Bundes mit Microsoft verhandelt und erneuert, zuletzt mit Wirkung ab 1. Juni 2019. Aus diesen Verträgen können bezugsberechtigte Einrichtungen unter Beachtung des Vergaberechts, d. h. in aller Regel nach Durchführung eines Vergabeverfahrens unter Beteiligung entsprechender Händler, Softwarelizenzen von Microsoft Standardprodukten wie Office oder Windows Server sowie weitere Leistungen, z. B. die sogenannte Software-Assurance beziehen. Die unter den Konditionenverträgen gebotenen Lizenzen und sonstigen Leistungen sind an die speziellen Bedürfnisse der öffentlichen Hand angepasst und zu besonderen Konditionen erhältlich. Allerdings ergeben sich aus diesen Verträgen auch einige spezielle Anf
mehr »
Aufgrund sehr hoher Nachfrage referiert Rechtsanwalt Norman Müller am 16. Mai 2022 noch einmal zur "Beschaffung von Cloud-Leistungen mit den neuen EVB-IT Cloud" für das Führungskräfte-Forum des Behörden-Spiegels.
mehr »
Am 26. April 2022 findet sogleich das vertiefende Webinar von Rechtsanwalt Norman Müller zum Thema EVB-IT: Vertiefung und praktische Anwendung im Vergabeverfahren statt.
mehr »
Norman Müller referiert am 25. April 2022 zum Thema "Einführung in die EVB-IT" für das Führungskräfte-Forum des Behörden-Spiegels.
mehr »
Am 13. April 2022 referiert Rechtsanwalt Norman Müller für das Führungskräfte-Forum des Behörden-Spiegels zur "Beschaffung von Cloud-Leistungen mit den neuen EVB-IT Cloud".
mehr »
Norman Müller referiert am 24. März 2020 in Berlin zum Thema "Einführung in die EVB-IT" für das Führungskräfte-Forum des Behörden-Spiegels.
mehr »
Norman Müller referiert auch in diesem Jahr zum Thema "Die Konditionenverträge des Bundes mit Microsoft" für das Führungskräfte-Forum des Behörden-Spiegels. Das Seminar findet am 18. Februar 2020 in Berlin statt.
mehr »
Ausgezeichnet

JUVE-Handbuch 2016/2017 empfiehlt erneut TCI Rechtsanwälte
mehr
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Am 25. Mai 2018 tritt die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) in Kraft. Wir beraten Sie zu den neuen Anforderungen, den drohenden Risiken und zur der Umsetzung erforderlicher Maßnahmen zur Gewährleistung der Datenschutz- Compliance.
mehr
IT-Beschaffung und Ausschreibung
mehr
Aktuelle Veröffentlichungen
Carsten Gerlach, Sicherheitsanforderungen für Telemediendienste - der neue § 13 Abs. 7 TMG, in: CR 2015, 581
Carsten Gerlach, Personenbezug von IP-Adressen, in: CR 2013, S. 478
Carsten Gerlach, Vergaberechts- probleme bei der Verwendung von Open-Source-Fremdkomponenten, in: CR 2012, S. 691
Michael Karger, BGH: "Handlungsanweisung" für Hostprovider bei möglicherweise persönlichkeitsrechtsverletzendem Blogbeitrag, in: GRUR-Prax 2012, S. 35
IT-Recht im beck-blog