Am 25. Mai 2018 tritt die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt drohen allen Unternehmen, die die Anforderungen der DS-GVO nicht erfüllen, ein erhöhtes Haftungsrisiko und gravierende Sanktionen, insbesondere hohe Bußgelder.
mehr »
In einer zwischenzeitlich auch in der Öffentlichkeit viel beachteten Entscheidung hat sich der Europäische Gerichtshof im Rahmen eines Vorlageverfahrens durch den Bundesgerichtshof zur Frage des Personenbezugs von dynamischen IP-Adressen und der Zulässigkeit der Speicherung von IP-Adressen der auf Webseiten zugreifenden Systeme durch den Webseiten-Betreiber geäußert (Urteil v. 19.10.2016, C-582/14).
mehr »
Carsten Gerlach hält am 16. Februar 2016 in Bonn ein Seminar zum Thema "Open-Source-Software in der Verwaltungspraxis" für das Führungskräfte-Forum des Behörden-Spiegels.
mehr »
Seminar des Verlags Dr. Otto Schmidt in Köln
mehr »
Norman Müller hält am 30. November und 1. Dezember 2015 in Berlin ein Seminar zum Thema "EVB-IT Systemverträge" für das Führungskräfte-Forum des Behörden-Spiegels.
mehr »
Am 26. November 2015 hält Carsten Gerlach in Bonn ein Seminar zum Thema "IT-Sicherheitsrecht für Behörden" für das Führungskräfte-Forum des Behörden-Spiegels.
mehr »
Am 24. November 2015 hält Norman Müller in Berlin ein Seminar zum Thema "Die Konditionenverträge des Bundes mit Microsoft" für das Führungskräfte-Forum des Behörden-Spiegels.
mehr »
Ausgezeichnet

JUVE-Handbuch 2016/2017 empfiehlt erneut TCI Rechtsanwälte
mehr
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Am 25. Mai 2018 tritt die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) in Kraft. Wir beraten Sie zu den neuen Anforderungen, den drohenden Risiken und zur der Umsetzung erforderlicher Maßnahmen zur Gewährleistung der Datenschutz- Compliance.
mehr
IT-Beschaffung und Ausschreibung
mehr
Aktuelle Veröffentlichungen
Carsten Gerlach, Sicherheitsanforderungen für Telemediendienste - der neue § 13 Abs. 7 TMG, in: CR 2015, 581
Carsten Gerlach, Personenbezug von IP-Adressen, in: CR 2013, S. 478
Carsten Gerlach, Vergaberechts- probleme bei der Verwendung von Open-Source-Fremdkomponenten, in: CR 2012, S. 691
Michael Karger, BGH: "Handlungsanweisung" für Hostprovider bei möglicherweise persönlichkeitsrechtsverletzendem Blogbeitrag, in: GRUR-Prax 2012, S. 35
IT-Recht im beck-blog