
Seminare
Dr. Michael Karger + Dr. Thomas Stögmüller: Seminar Recht des Web 2.0 und Web 3.0 am 17.10.2015 in Berlin
6.10.2015 | Allgemeines | Seminare | Social Media | von Dr. Michael Karger
Veranstalter: Deutsche AnwaltAkademieSamstag, 17. Oktober 2015 * 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr (6 Vortragsstunden) Victor's Residenz-Hotel.
Hinweis: Das Seminar ist leider schon fast ausgebucht; Anmeldungen sind nur noch auf Warteliste möglich.
Thema:
Web 2.0 und Web 3.0: Diese Begriffe stehen für die Erweiterung des sozialen und öffentlichen Raumes durch das Internet. Immer mehr Funktionalitäten des Internets verknüpfen "offline" und "online" miteinander. Diese zukunftsweisenden Technologien werfen eine große Bandbreite rechtlicher Fragen auf, die die Dozenten erörtern werden.
Schwerpunkte:
* Gegenwart: Web 2.0, insbesondere Social Media
* Einschlägige Gesetze
* Abgrenzung: Telemedien vs. Telekommunikation und Rundfunk
* Datenschutz, insbesondere Anwendbarkeit deutschen Rechts, Datenschutz-Grundverordnung und Datensicherheit
* Aktuelle Entscheidung des EuGH zu Safe Harbor
Rolle und Verantwortlichkeit der Anbieter nach TMG und Rechtsprechung
* Urheberrechtliche Fragen: User-Generated Content
* Persönlichkeitsrechte in Social Media
* Wettbewerbsrechtliche Fragen: Social Plugins, Marketing, Astroturfing u. a.
* Kennzeichenrechtliche Fragen in Social Media
* Zukunft: Web 3.0: Überblick zu neuen Entwicklungen und rechtlichen Themen
* Internationale Aspekte