
Gebrauchtsoftware
TCI Seminar am 9.10.2012 in München: Softwarevertrieb nach dem usedSoft-Urteil des EuGH – Was müssen Softwareanbieter und Softwarenutzer nun beachten?
24.09.2012 | Gebrauchtsoftware | von Dr. Truiken J. Heydn
Das usedSoft-Urteil des EuGH hat mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet. Die Verunsicherung in der Softwarebranche ist groß. TCI Rechtsanwälte hat das Verfahren vor dem EuGH für den Softwarehersteller geführt und verfügt daher über vertiefte Expertise in diesem Themenbereich.
PricewaterhouseCoopers verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Softwarelizenzmanagement und Softwarelizenzaudits.
Hören Sie unmittelbar von diesen Experten, welche Auswirkungen das Urteil auf den Softwarevertrieb hat ? praxisorientiert und konkret.
Dienstag, 9. Oktober 2012, 14.00 bis 18.00 Uhr
Hotel Bayerischer Hof, Palais Montgelas
Promenadeplatz 2-6, 80333 München
14.00 Uhr:
Begrüßung
Dr. Truiken J. Heydn, TCI Rechtsanwälte München
14.15 Uhr:
Luxemburg locuta ? causa finita? Die Antworten des EuGH und die offenen Fragen
Dr. Truiken J. Heydn, TCI Rechtsanwälte München
15.00 Uhr:
Softwarelizenzmodelle und Softwarelizenzverträge nach dem usedSoft-Urteil: Was muss raus, was muss rein?
Dr. Michael Karger, TCI Rechtsanwälte München
16.00 Uhr:
Kaffeepause
16.15 Uhr:
Softwarepflegeverträge: Erst- und Zweiterwerber, Vertragsbedingungen, Abschlusszwang
Dr. Thomas Stögmüller, TCI Rechtsanwälte München
17.00 Uhr:
Was passiert beim Lizenzaudit?
Arndt Engelmann, Sean Gilpin,
PricewaterhouseCoopers AG
17.45 Uhr:
Diskussion
18.00 Uhr:
Fortsetzung der Diskussion bei Cocktails und Fingerfood
Wer sollte dieses Seminar besuchen?
Softwarehersteller und Unternehmen, die Standardsoftware in großem Umfang einsetzen, Mitarbeiter der Rechtsabteilung, Entscheider Lizenzmodelle, CIO, Einkaufsleiter.
Ein Vortrag teilweise in englischer Sprache.
Bei Interesse bitte E-Mail bis spätestens 28. September 2012 an events@tcilaw.de
Unkostenbeitrag: EUR 71,40,- inkl. MwSt.
Begrenzte Teilnehmerzahl.
Sie erhalten eine Rechnung über den Unkostenbeitrag zusammen mit Ihrer Anmeldebestätigung.
Im Verhinderungsfall keine Stornierungsmöglichkeit. Die Anmeldung kann auf einen anderen Mitarbeiter des Unternehmens übertragen werden.
Veranstalter: TCI Rechtsanwälte München in Zusammenarbeit mit PricewaterhouseCoopers AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft